Akkreditierte Messstelle für Schall
Abnahmemessungen für Genehmigungsbedürftige Anlagen
Seit dem 12. Juli 2018 sind wir offiziell akkreditierte Messstelle im Modul Immissionsschutz – benannt von der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS).
Damit weisen wir nicht nur unsere Fachkompetenz im Bereich „Ermittlung von Geräuschen“ gemäß DIN EN ISO/IEC 17025 nach, sondern dürfen Abnahmemessungen bei genehmigungsbedürftigen Anlagen nach BImSchG durchführen sowie Schallimmissionsprognosen für Genehmigungsverfahren anfertigen. Für unsere Kunden bedeutet das: Bei einer Zusammenarbeit mit der Ramm Ingenieur GmbH setzen sie auf geprüfte und konstante Qualität und eine hohe fachliche Kompetenz.
Unser Leistungsangebot umfasst insbesondere:
- Geräuschmessungen nach TA Lärm i.V.m. DIN 45645 Teil 1: Ermittlung von Beurteilungspegeln aus Messungen(1) : Nachbarschaftslärm
- Gastronomiebetriebe
- Verkehrslärm
- Industrieanlagen
- Freizeitlärm
- Schalltechnische Beratung für Anlagenbetreiber zur Einhaltung von Schallschutzauflagen
- Messung und Bewertung tieffrequenter Geräusche nach DIN 45680 (1)
- Bestimmung der Tonhaltigkeit von Geräuschen nach DIN 45681 (1)
- Hüllflächenverfahren nach DIN EN ISO 3744 (1)
- Schallimmissionsprognosen (1)
Sämtliche Messungen werden von qualifizierten Mitarbeitern mit geeichten Geräten durchgeführt. Selbstverständlich erhalten Sie nach der Messung ein juristisch verwertbares Gutachten.
(1) Diese Leistungen werden als akkreditierte Messstelle D-PL-20808-01-00 der DAkkS (Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH) nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018 durchgeführt.